Datenschutzerklärung

Mit den folgenden Informationen erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn du diese Website besuchst oder mit uns in Kontakt trittst. Diese Hinweise gelten für die Domain spielend-digital.de.

1. Verantwortlicher

Spielend Digital
Goethering 28, 85567 Grafing b. München, Deutschland
E-Mail: hey@spielend-digital.de

2. Hosting

Wir hosten die Website bei einem in Deutschland/EU ansässigen Anbieter (All-Inkl). Der Provider verarbeitet zur Bereitstellung und zum sicheren Betrieb der Website Metadaten und Kommunikationsdaten (z. B. Server-Logfiles).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung).
Speicherdauer: Logfiles werden in der Regel binnen 7–30 Tagen gelöscht (anbieterabhängig).

3. Aufruf der Website und Server-Logs

Bei jedem Zugriff werden u. a. IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert soweit möglich), Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent protokolliert. Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur Abwehr von Angriffen und zur Fehleranalyse.

4. Cookies & lokale Speicherung (Consent)

Wir setzen einen Consent-Banner ein. Deine Einwilligungsentscheidung wird auf deinem Endgerät gespeichert (lokaler Speicher/LocalStorage) – zweckgebunden und erforderlich, um deine Auswahl zu merken. Tracking-Tools werden erst nach Einwilligung geladen.

Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG (technisch erforderlich) für den Consent-Speicher; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für optionale Analyse.

5. Kontaktaufnahme (Formular/E-Mail)

Wenn du uns per Formular oder E-Mail kontaktierst, verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefon, Firma, Ziel, Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung).
Speicherdauer: Wir löschen Anfragen, sobald sie erledigt sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Empfänger der Daten können unser Hosting-Provider (Mailserver) und ggf. technische Dienstleister sein, die uns bei der Kommunikation unterstützen.

6. Webanalyse mit Google Analytics 4 (nur nach Einwilligung)

Wir setzen Google Analytics 4 („GA4“) ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. GA4 wird erst nach deiner Einwilligung geladen. IP-Adressen werden anonymisiert, es werden Events/Interaktionen erfasst. Anbieter ist Google Ireland Limited; es kann zu Datenübermittlungen an Konzernunternehmen (z. B. USA) kommen. Google stützt Übermittlungen auf Standardvertragsklauseln (SCC).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf: Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die „Cookie-Einstellungen“ im Footer öffnest und die Analyse ablehnst.

Weitere Informationen: Datenschutz bei Google.

7. Empfänger, Auftragsverarbeiter, Drittlandübermittlungen

Wir setzen Auftragsverarbeiter ein (Hosting/Provider, ggf. Analyse/Support). Mit diesen bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Bei Diensten von Google kann eine Datenübermittlung in Drittstaaten (u. a. USA) stattfinden; Grundlage sind die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

8. Speicherdauer

Sofern in dieser Erklärung nichts Abweichendes genannt ist, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

10. Deine Rechte

Du hast – unter den gesetzlichen Voraussetzungen – das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen.

Du kannst erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über die Cookie-Einstellungen im Footer).

Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

11. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung deiner Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Für die Kontaktaufnahme sind bestimmte Angaben erforderlich, um deine Anfrage bearbeiten zu können. Ohne Einwilligung setzen wir keine Analyse ein.

12. Änderungen

Aktueller Stand: 04.09.2025.